Luftrettungsstaffel

In der Luftrettungsstaffel Bayern e.V. sind LVB-Mitgliedsvereine und Fliegerclubs zusammengefasst, die sich bereit erklärt haben, bei Bedarf ihre Luftfahrzeuge den Katastrophenschutzbehörden auf Anforderung zur Verfügung zu stellen.
Zu diesem Zweck besteht in Bayern ein Netz von über 30 Stützpunkten, von denen aus rund 300 besonders geschulte Einsatzpilotinnen und -piloten mit 159 Flugzeugen und fünf Hubschraubern zu Luftbeobachtungsflügen starten.

Zwischen dem Luftsport-Verband Bayern und der LRSt besteht ein enges Kooperationsverhältnis.

Ausführliche Informationen finden Sie auf der LRSt-Website.