Prüfungen der Lufttüchtigkeit/Prüfauftrag
Informationen zum Prüfbetrieb durch die CAO für EASA und national zugelassene Luftfahrzeuge nach Annex I.
Die Prüforganisation stellt die Abwicklung der Prüfaufträge ab 1/2021 auf die Anwendung „Vereinsflieger“ (vereinsflieger.de)
und für Flugzeug-Halter ohne Vereinszugehörigkeit auf LSV-plus um (mitglied.lsvplus.de).
Alle Vereine und Privat-Halter können die Anmeldung zur Prüfung über die Software „Vereinsflieger“ beantragen. Da die Flugzeuge üblicherweise innerhalb der Vereine bereits angelegt sind, ist die Beauftragung in wenigen Schritten zu erledigen. Eine Anleitung dazu finden sie hier.
Bei den Vereinsflugzeugen wird diese Anmeldung üblicherweise durch den Werkstattleiter erledigt.
Bei Privatflugzeugen innerhalb des Vereins, muss der Vereinsadministrator den Privathaltern die Rechte erteilen, ihre eigenen Flugzeuge zur Prüfung anzumelden. Hier sind die Einstellungen dazu.
Bei Haltern von Flugzeugen OHNE Vereinszugehörigkeit sind folgende Schritte notwendig:
- Registrierung im Internet in LSV-PLUS als Halter unter diesem Link (bitte wählen Sie bei der Registrierung UNBEDINGT "LVB Prüforganisation" aus, anderenfalls beantragen Sie eine Einzelmitgliedschaft im Luftsport-Verband Bayern)
- Anlegen des/der Luftfahrzeug(e) in der Web-Applikation LSV-PLUS
- Beauftragung der Prüfung in LSV-PLUS
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung dazu finden Sie hier.
Prüfen Sie vor dem Einloggen ob Sie die neueste Version der Anleitung haben. Laden Sie gegebenenfalls die neueste Schritt-für-Schritt Anleitung herunter.
Sie erhalten hier praxisnah und ergänzt durch viele Abbildungen eine genaue Anleitung zum Anlegen Ihres Luftfahrzeugs und die Erteilung des Prüfauftrages.
Der Prüfungstermin wird von uns nicht vorgegeben. Der Termin kann weiterhin ganz nach Ihrem Bedürfnis direkt mit Ihrem Prüfer telefonisch abgestimmt werden.
Wir möchten Sie bitten, die Registrierung des Flugzeugs zeitnah durchzuführen, damit es im Frühjahr nicht zum Bearbeitungsstau in der Geschäftsstelle kommt
Bitte denken Sie unbedingt daran die aktuellen Flugstunden und Landungen bei der Beauftragung anzugeben und die Mindestunterlagen (Eintragungsschein, Lufttüchtigkeitszeugnis und letztes ARC) hochzuladen.
Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle der Prüforganisation gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter po(at)lvbayern.de oder per Telefon unter 089-4550 3223.