Ausführungsbestimmungen

Die Bayerische Luftsportjugend im LVB e.V. gibt für die Jugendvergleichsfliegen einen Rahmen vor.

Das Jugendvergleichsfliegen soll jährlich von einem Verein, nach Möglichkeit im Wechsel, ausgerichtet werden. In der Regel ist dies der Gewinner der Vereinswertung des Vorjahres. Es ist gemäß den hier vorgegebenen Ausführungsbestimmungen durchzuführen.

Das Jugendvergleichsfliegen Segelflug setzt sich aus einem flugsportlichen und einem kulturellen Programmteil zusammen. Sollte der flugsportliche Teil aus Witterungsgründen ausfallen, so ist ein Alternativprogramm als Ersatz vorzubereiten.

Das Jugendvergleichsfliegen will unter dem Gesichtspunkt, das in der Ausbildung erworbene Können zu vergleichen, gegenseitiges Kennenlernen und den Gedankenaustausch der Teilnehmer und Helfer untereinander fördern. Es ist daher wünschenswert, dass neben den Pilotinnen und Piloten auch eine Vielzahl von Begleitmannschaften, aus möglichst  vielen Vereinen, anreist.

Der fliegerische Vergleich setzt sich aus Elementen der Segelflugausbildung zusammen. Über die Bewertung einer vorbildlichen Flugdurchführung soll das Sicherheitsbewusstsein gefördert und die Gelegenheit geschaffen werden auf fremden Flugplätzen Erfahrungen zu sammeln.

Für weitere Informationen oder Fragen steht die Landesjugendleitung gerne zur Verfügung. Bei ihr können auch die entsprechenden Wertungsbögen, Auswertetabellen sowie Urkundenvorlagen angefragt werden.

Dokumente / Unterlagen