Was ist die Vorlesungsreihe?

Bei der Vorlesungsreihe haben Vereine die Möglichkeit die Autorin Judith Spörl, auch genannt Tante Ju, auf ihr Vereinsgelände einzuladen und einen Nachmittag im September für Kinder mit Lesung zu organisieren.

Mit dabei ist immer die Luftsportjugend Bayern mit ihrem Juniorpilotenkoffer. So können Kinder aus den verschiedenen Regionen einen spielerischen Einblick in die Welt des Fliegens erhalten.

Und nebenbei ist es noch eine super Öffentlichkeitsarbeit für den Verein.

Was muss ich als Veranstalter machen?

  • Genügend Platz entweder indoor in der Halle oder Draußen bereitstellen
  • Werbung für die Veranstaltung machen um so Kinder dafür zu gewinnen (z.B. durch das Aushängen von Postern, Benachrichtigen der umliegenden Schulen oder Zeitungsartikel)
  • Helfer für die Vorbereitung und den Juniorpilotenkoffer bereitstellen (min. 4 Personen sinnvoll)
  • Teilnahme an Organisatorischen Absprachen mit der LSJ und Judith
  • Ggf. Verkauf von Getränken und Kuchen
  • Ggf. erstellen eines Hygienekonzeptes je nach Coronalage

Was bietet die Luftsportjugend für eine Unterstützung?

  • Bereitstellung des Juniorpilotenkoffers
  • Bereitstellung von Plakat-/Zeitungsvorlagen
  • Ggf. Unterstützung in der Umsetzung

 

Ihr wollt die Veranstaltung auch bei euch auf dem Flugplatz ausrichten? Dann meldet euch unter: johanna.steil(at)luftsportjugend.bayern

 

Kleine Leseprobe gefällig? Judith Spörl hat nettweise eine Kurzgeschichte verfasst, die auf unserem BayAIRn stattfindet.