Motorflug

Motorflug
Das Motorflugzeug ist heute ein attraktives Verkehrs- und Sportgerät, ein individuelles Transportmittel, das größte Unabhängigkeit gewährt. Und wer sich sportlich aktiv betätigen will, hat auch dazu die Möglichkeit. So werden in den verschiedenen Disziplinen Wettkämpfe auf allen Ebenen durchgeführt. Hierzu gehören Navigations-, Präzisions-, Hubschrauber- und Kunstflugwettbewerbe.
Vom Rallyefliegen bis hin zum Hochleistungssport, vom Reiseflug bis hin zur hohen Schule des Fliegens, dem Kunstflug, reicht die Palette.
Für Mitglieder in einem Verein ist Fliegen billiger, weil vereinseigene Flugzeuge genutzt werden können. Haltergemeinschaften bieten eine kostengünstige Alternative zum eigenen Flugzeug. Darüber hinaus können Flugzeuge auch bei gewerblichen Unternehmen gechartert werden.

Spartenversammlung Motorflug
Der Fliegertag 2023 findet am 04.03.2023 von 9:30 bis 16:30 Uhr im Norden Bayerns im Kultur- und Kongress-Centrum Bad Windsheim (www.kkc-tagen.de) statt.
Zum Termin geht es hier.
Das Protokoll 2020 finden Sie im Downloadbreich.