Segelfliegen in Bayern

© joernleiber.de, Würzburg

Der LVB als Dachverband in Bayern kümmert sich in vielfältiger Weise um die Belange der Segelflieger in Bayern. Unsere Aufgaben:

  • Vertretung bayerischer Interessen im Deutschen Aeroclub DAeC
  • Segelflugausbildung mit über 600 Fluglehrern und ca. 1100 Flugschülern
  • Aus- und Weiterbildung von Fluglehrern
  • Auswahl und Förderung des Leistungskaders der Junioren
  • Trainingsmaßnahmen für den Streckenflug (Lima-Lehrgänge)
  • Trainingsmaßnahmen für sicheres Fliegen in den Bergen (Alpen-Limas)
  • Segelkunstflug in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Segelkunstflug
  • Vergabe und Wartung unserer beiden Verbandsflugzeuge Arcus und LS8
  • Förderung von Junioren für eine Teilnahme an zentralen Wettbewerben und an dezentralen Meisterschaften wie der DMSt und dem OLC

Die Mitglieder der bayerischen Segelflugkommission und die LVB-Geschäftsstelle sehen sich als Ansprechpartner und Unterstützer für die Belange und Interessen unserer Mitglieder und Mitgliedsvereine. Die Seko freut sich über jede Anregung und Diskussion.

Headline

Hier wurde leider noch kein Inhalt hinterlegt.