WETTBEWERBE - MEISTERSCHAFTEN

Jedes LVB-Mitglied kann sich im sportlichen Vergleich mit anderen Segelfliegern messen. Hierzu werden von vielen Vereinen zentrale Wettbewerbe veranstaltet. Der Einstieg gelingt jungen Scheinpiloten über Regionalmeisterschaften. Das Ziel bei Qualifikationsmeisterschaften ist sich für die Teilnahme an den Deutschen Segelflugmeisterschaften zu qualifizieren. Wer sich hier ganz vorn platziert kann in die Nationalmannschaft aufrücken und an internationalen Wettbewerben teilnehmen.

Weitere Infos finden sich hier

Alternativ besteht die Möglichkeit sich bei dezentralen Breitensportwettbewerben wie der Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug (DMSt) oder dem Online Contest (OLC) mit anderen Piloten zu vergleichen.

Weitere Infos finden sich hier

Auch beim Segelkunstflug bestehen vielfältige Möglichkeiten der sportlichen Betätigung.

Weitere Infos finden sich hier

Qualifikation zu Deutschen Segelflugmeisterschaften

Die Qualifikation zu Deutschen Segelflugmeisterschaften erfolgt zum wesentlichen Teil durch Wettbewerbsquoten aus Qualifikationsmeisterschaften. Diese werden vom DAeC veranstaltet.

Die Qualifikationsregeln können hier eingesehen werden.

Die Termine der Qualifikationswettbewerbe finden sie hier.

Unterstützung für Junioren

Die LVB-Segelflugkommission hat wie in den Vorjahren auch für heuer beschlossen, dass Junioren folgende finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie an einer Meisterschaft teilnehmen:

  • 100 € für die Teilnahme an einer Qualifikationsmeisterschaft für eine Deutsche Meisterschaft
  • 100 € für die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft

Ein Zuschuss wird nur einmalig im Jahr gewährt. Eine Auszahlung ist nur möglich, wenn schriftlich ein Antrag gestellt wird.

Anträge bitte per Mail an: segelflug(at)lvbayern.de

DEUTSCHE RANGLISTE SEGELFLUG - DRS

Die Deutsche Rangliste Segelflug bietet den Piloten die Möglichkeit sich über Klassengrenzen hinweg und über einen längeren Zeitraum direkt zu vergleichen.

Weitere Informationen hier