Ultraleichtflugausbildung im LVB

Die Ultraleichtflugausbildung ist dem Luftsport-Verband Bayern vom Luftsportgerätebüro des Deutschen Aero Clubs genehmigt worden. Die Ausbildungserlaubnis für die Vereine im LVB ist kostenlos!

Die nachfolgende Grafik veranschaulicht den Aufbau:

UL-Ausbildungsvereine LVB

Nachfolgend aufgeführte Vereine sind derzeit in die UL-Ausbildungsschule LVB integriert:

AC Ansbach e.V. FSG Neustadt/Aisch e.V. LSV Dingolfing e.V. MBB-SG Augsburg e. V.
AC Erbendorf e.V. FSV Gelbe Bürg e.V. LSV Füssen e.V. MFC Hassfurt e.V.
AC Fürth e.V. FSV Grabfeld e.V. LSV Gundelfingen e.V. MFG Donauwörth-Genderkingen e.V.
Aeroclub München e.V. FSV Passau-Fürstenzell e.V. LSV Kaufbeuren e.V. Mittelschwäbischer Luftsport Verein e.V.
AC Schmidgaden e.V. FSV Pegnitz e.V. LSV Pfaffenhofen e.V. Rieser Flugsportverein e.V.
AC Weiden e. V. LSC Forchheim e.V. LSV Regensburg e.V. SFC Lauf e.V.
FC Condor e.V. LSGr. Münchberg e.V. LSV Schwabmünchen e.V. Segelfliegerclub München e.V.
FC Ebern e.V. LSGr. Sulzbach Rosenberg e.V. LSV Straubing e.V. SFC Schwandorf e.V.
FC Eichstätt e.V. LSV Agathazell e.V. LSV LSV Treuchtlingen Pappenheim e.V. SFC Stiftland e.V.
FC Kirchdorf/Inn e.V. LSV Aichach e.V. LSV Vöhringen e.V. SFG Lechfeld e.V.
FSC Würzburg e.V. LSV Beilngries e.V. LSV Weilheim-Peißenberg e.V. SFG Manching der WTD 61 e.V.
FSG Landsberg e.V. LSV Deggendorf e. V. LSV Zellertal e.V. SFV Weißenburg e.V.

Ausbildungshandbuch

Das Ausbildungshandbuch für Luftfahrerschulen zur Ausbildung von Luftsportgeräteführen auf aerodynamisch gesteuerten Ultraleichtflugzeugen (AHB) des wurde komplett überarbeitet und kann auf der Homepage des DAeC Luftsportgerätebüros (LSGB) heruntergeladen werden. Es unterliegt einem ständigen Änderungs- und Ergänzungsdienst.
Das AHB soll Arbeitshilfe, Anleitung und Leitfaden für eine einheitliche Ausbildung und Dokumentation sein. Das AHB ist damit Arbeitsunterlage und Leitfaden. Es erleichtert die Aufgaben des Erlaubnisinhabers (LVB –Verbandsflugschulen), des Ausbildungsleiters und die der Fluglehrer.
Das AHB unterliegt der Nachführung und ist auf dem neuesten Stand zu halten.
Das Lehrpersonal hat sich vor Aufnahme seiner Tätigkeit, danach jährlich, mit dem Inhalt vertraut zu machen. Es ist in jeder Flugschule vorzuhalten.

Zur Dokumentation der Ausbildung in den UL-LVB Flugschulen, empfiehlt die ULKO, Ordner nach folgenden Vorlagen anzulegen:

Bitte sortieren Sie Ihre Unterlagen nach den entsprechenden Inhaltsverzeichnissen ein.

Ergänzt ist die Ausbildungsgenehmigung um die Erlaubnis zum Unterschreiten der Sicherheitsmindesthöhe, den entsprechenden Bescheid finden Sie im Dokument "Unterschreiten der Sicherheitsmindesthöhe".

Es müssen Aufzeichnungen der Unterschreitung der Sicherheitsmindesthöhe geführt werden: Formblatt (Aufzeichnung Außenlandeübungen)