Für den 27.12.2020 wurden die Jugendleiter der Vereine zur digitalen Jugendleiterversammlung eingeladen. Die Anreise dafür war denkbar kurz: Vom Sofa aufstehen, Computer oder Tablet anschalten und auf den Link klicken. Dass allerdings so viele Jugendleiter aus ganz Bayern dieser Einladung folgen würden, damit hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Somit musste kurzerhand die Kapazität der Videokonferenz erweitert werden. Nach einigen technischen Schwierigkeiten konnte mit einer kleinen Verspätung mit der Versammlung begonnen werden. Für die Unannehmlichkeiten wollen wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Teilnehmern entschuldigen!
Neuwahl der Landesjugendleitung
Die stellvertretende Landesjugendleiterin Tanja Ziegler, die nach dem Rücktritt des Landesjugendleiters Andreas Heil kommissarisch das Amt übernommen hatte, begrüßte die Anwesenden. Nach einer Vorstellungsrunde und der Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte ein – situationsbedingt sehr kurzer – Bericht über Veranstaltungen des letzten Jahres. Nach der einstimmigen Entlastung der bisherigen Jugendleitung stand als nächstes die Neuwahl der Landesjugendleitung auf der Tagesordnung. Tanja Ziegler stellte sich als Landesjugendleiterin zur Wahl und wurde von den anwesenden Jugendleitern einstimmig gewählt. Als Stellvertreter wurde Lukas Hiendlmeier gewählt. Beide nahmen die Wahl gerne an und bedankten sich ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Wer mehr über die neue Landesjugendleitung wissen will, kann im separaten Artikel einen kurzen Steckbrief der beiden nachlesen.
Das LSJ-Jahr 2021
Im Anschluss wurde die Haushaltsplanung für 2021 einstimmig verabschiedet. Mit diesem geht auch die Planung des LSJ-Jahres einher. Pandemiebedingt wird es leider auch 2021 kein BAYAIRN geben können. Allerdings ist die Luftsportjugend optimistisch, gegen Saisonende die Jugendvergleichsfliegen abhalten zu können. Mehr Infos dazu folgen im Laufe des Sommers. Als letzter Tagesordnungspunkt war der Wahlvorschlag für den Vorstand Jugend- und Nachwuchsarbeit des LVB angesetzt. Aus dem Kreis der Teilnehmenden wurde erneut Jessica Paul einstimmig vorgeschlagen. Die Luftsportjugend hofft darauf, dass die LVB Jahreshauptversammlung diesem Wahlvorschlag folgt und freut sich auf ein erfolgreiches Jahr unter neuer Führung.
Alina Rücker, Jonas Blahnik