Auf der folgenden Seite finden Sie für Ihr Anliegen – unter den entsprechenden Menüpunkten – alle Ansprechpartner und deren Kontaktdaten.
Für allgemeine Anfragen können Sie eine E-Mail an info(at)lvbayern.de senden.
Vorstand

Bernhard Drummer

Peter Rzytki

Harald Görres
Geschäftsstelle

Herwart Meyer

Birgit Ostertag

Claudia Radlbeck

Peter Rzytki
Spartenkommissionen

Robert Artmann

Florian Huber

Tilman Hartenfels

Manfred Eckstein

Monika Noll
Revisoren
Schiedsgericht

Roman Gollinger

Gerhard Gutheil

Ulrich Braune

Hans Langenwalter
Referate

Stefan Senger

Michaela Maack

Dr. Peter Frank

Michael Morr
REFERAT FRAUEN, FAMILIE UND PRÄVENTION
Das Referat “Frauen, Familie und Prävention” vertritt die Interessen der weiblichen Mitglieder des Verbandes. Dazu setzt sich das Referat unter anderem für einen familienfreundlichen Luftsport und die Prävention von Gewalt gegen Frauen, Kinder und Jugendliche ein.
Das Referat arbeitet eng mit dem Bundesausschuss Frauen und Familie (BAFF) des DAeC und mit dem Bayerischen Jugendring zusammen. Dabei ist das Referat an die Satzung des LVB gebunden.
Das Referat wird betreut von Elisabeth Sophia Landsteiner und Gerald Sick.

Elisabeth Sophia Landsteiner
Sprachprüfung
Über den DAeC bzw. dessen LTO-010 können Sprachprüfungen/-tests erfolgen.
Insgesamt gibt es in der LTO-010 sechs Regionalzentren mit jeweils einem leitenden Sprachprüfer.
Für den Bereich Bayern ist dies Gerhard Gutheil.
Anfragen/Anmeldungen bitte an: sprachtest@lvbayern.de

Gerhard Gutheil
Luftrettungsstaffel
In der Luftrettungsstaffel Bayern e.V. sind LVB-Mitgliedsvereine und Fliegerclubs zusammengefasst, die sich bereit erklärt haben, bei Bedarf ihre Luftfahrzeuge den Katastrophenschutzbehörden auf Anforderung zur Verfügung zu stellen.
Zu diesem Zweck besteht in Bayern ein Netz von über 30 Stützpunkten, von denen aus rund 300 besonders geschulte Einsatzpilotinnen und -piloten mit 159 Flugzeugen und fünf Hubschraubern zu Luftbeobachtungsflügen starten.
Zwischen dem Luftsport-Verband Bayern und der LRSt besteht ein enges Kooperationsverhältnis.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der LRSt-Website.
LSJ-Referenten
