15 Jahre F-Schlepp Treffen in Coburg

Am Samstag, den 24.05.2025, fand am Modellflugplatz des Aero Club Coburg in der Gemarkung Meeder das F-Schlepptreffen zum 15. Mal statt. Eröffnet wurde das Jubiläumstreffen durch den stellv. Landesmodellflugreferenten des LVB, Chris Walter mit seiner selbst entwickelten Elektro-Schleppmaschine „Schleppi“. Am Scheppseil hing eine 9kg schwere K4 mit vier Meter Spannweite, am Steuer Uli Braune, Ehrenpräsident des LVB. Denn gleichzeitig war dies auch das 3. LVB-Schlepptreffen in Coburg.
Die Segler- und Schlepppiloten aus den benachbarten Vereinen Bamberg, Forchheim, Hof, Haßfurt, Burgkunstadt und Herzogenaurach waren wie jedes Jahr vom perfekt gemähten Flugplatz und von der reichlich vorhandenen Thermik begeistert. Aber auch die berühmten Coburger Bratwürste und die selbst eingelegte Steaks trugen zur Begeisterung bei.
Zum Treffen waren die Piloten mit Segelflugmodelle von 3 Meter bis 6 Meter Spannweite gekommen. Teilweise sehr detaillierte Nachbauten von Oldtimer-Segelflugzeugen, z.B. KA4 (Rhönlerche), Orlik und SF27, aber auch moderne Segelflugzeuge wie Discus, Swift, Salto und ASW17. Die sieben Schleppflugmodelle hatten den ganzen Tag viel zu tun und wechselten sich ständig ab. Sechs der sieben Schlepper wurden mit Elektromotoren mit Akkus in der Größe zwischen 8 und 12s betrieben. Der stärkste Schlepper hatte 18 kg Standschub mit einem 12S Akkupack. Jeder Segler konnte so auf Höhe gebracht werden und es waren tolle Thermikflüge, auch bei teils stürmischem Wind möglich. Eine Höhenfreigabe über 300 Meter wurde von der DFS in München problemlos erteilt.
Vielen Dank an alle Piloten und Helfer, die diese Veranstaltung wieder erfolgreich mitgestaltet haben und auch das ein oder andere besondere Modell mitgebracht haben. Freuen wir uns schon mal auf nächstes Jahr.

Text: Uli Braune, Fabian Weber
Fotos: Volker Ernst, Christian Tessmer, Willy Zehnder