LVB Bavarian Open Jahresrunde 2023 F5J Elektro
Die Ergebnisse der diesjährigen LVB Bavarian Open findet ihr hier unter Thermikflug.
Spannende Berichte über die Modellflugtage 2023
Zu den LVB-Modellflugtagen 2023 in der Flugwerft Schleißheim findet ihr einen Beitrag von Norbert Allnoch, sowie zwei interessante Videos, siehe hier
Modellflugkommission auf der Segelflugmesse 2023 in Schwabmünchen
Die Modellflugkommission des LVB war vom 14.bis 16.Juli 2023 wieder auf der Segelflugmesse in Schwabmünchen vertreten,um sich zusammen mit dem Kooperationspartner MFSD den Fragen der Besucher in Sachen Standardisierte Regeln für den Modellflug in Deutsch-land, Versicherung und Modellflugsport zu stellen. Es konnten einige gute Ge-spräche mit Besuchern, sowie mit den Vertretern der anwesenden Verbände geführt […]
BAF legt Änderungen der Funkrufzeichen von Info-Plätzen fest
Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) hat am 7.2.2023 eine neue Bekanntmachung über Sprechfunkverfahren veröffentlicht, die seit dem 8. Februar gilt und unter NfL 2023 -1- 2726 sowie in der AIP veröffentlicht ist.Weitere Infos sowie der Link zur umfangreichen Bekanntmachung hat der DAeC in einer News zusammengestellt, siehe hier.
Geschäftsführer für den Flugplatz Burg Feuerstein gesucht
Am Flugplatz Burg Feuerstein wird ein Geschäftsführer gesucht! Bei Interesse, Bewerbungen bitte an s.bruder@edqe.de.
Weitere Info-Webinare zu neuen Modellflugregelungen
Am 25.01. und 08.02.2023 um 19h finden weitere, zusätzliche Termine für das Webinar #NEULAND statt.Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es diese beiden weiteren Webinare geben, in denen auf die neuen Regelungen des Modellflugs eingegangen. Außerdem haben die Teilnehmer die Chance, Fragen rund um das Thema zu stellen. Zu den Webinaren könnt ihr euch hier einwählen.HIER […]
Jahresbericht Modellflug
Zum Jahresbericht Modellflug von 2022 geht es hier:
Was muss ein DAeC/MFSD-Verein wegen seines Geländes unternehmen?
Sobald wie möglich sollte eine Geländeanzeige erfolgen, weil dies mit Blick auf die europarechtlichen Ungültigkeitsregelungen per 01.01.2023 die sicherste Variante ist. Und die Geländeanzeige auf der Homepage des MFSD erfordert kaum zehn Minuten. Geländeanzeige Die Geländeanzeige führt dazu, dass die alte, aktuell gültige Betriebserlaubnis (Aufstiegsgenehmigung) für das Modellfluggelände sofort als neue Erlaubnis gem. § 21f […]
Modellflug im DAeC – in Zusammenarbeit mit dem MFSD
Die Verbandsbetriebserlaubnis (VBE) des MFSD steht ja über den LVB-Kooperationsvertrag mit dem MFSD allen Vereinen und ihren modellfliegenden Mitgliedern zur Verfügung. Zu wichtigen Informationen zur neuen Verbandsbetriebserlaubnis gelangen Sie ganz einfach: – für Modellflieger – für Geländehalter – für Gastflieger – der neue Schulungsnachweis (ersetzt den Kenntnisnachweis) – häufig gestellte Fragen (FAQ)
Schulungsnachweis für’s Smartphone

Ab sofort steht der Schulungsnachweis auch als .pkpass-Datei im Portal unter www.schulungsnachweis-modellflug.de zum Download bereit. Mit dieser Datei kann der Schulungsnachweis in elektronischer Form direkt auf dem Smartphone gespeichert werden und jederzeit per Knopfdruck abgerufen werden.In erster Linie ist die Datei für Apple Geräte (iPhone) konzipiert. Aber auch für Android-Geräte mit entsprechender Wallet-App funktioniert’s.Nachdem ihr […]