Modellflugwettbewerbe
Alle Modellflug Wettbewerbe beim LVB und MFSD werden gem. dem Sporting Code 4 der FAI durchgeführt.
Da dieser Sporting Code nur in englischer Sprache vorliegt, sind alle Regeln in den „Bestimmungen für Modellflug“, der sog. BeMod, in deutscher Sprache zusammen mit den Sportbestimmungen des MFSD verarbeitet.
Die Vielfältigkeit und Faszination des Modellfluges ist so groß, dass auch viele Wettbewerbe von den Vereinen in Bayern durchgeführt werden. Die sehr beliebte Jahreswertung der Bavarian Open in den verschiedenen Klassen fand ihren Anfang mit Wettbewerben im Elektroflug-Jedermann(-frau). Vor über 25 Jahren wurde diese Idee geboren und ist heute noch ein Schwerpunkt in der sportlichen Verbandsarbeit des LVB.
Neben den Bavarian open gibt es natürlich noch viele weitere Wettbewerbe, die dann auch die Grundlage für den Leistungssport im MFSD bilden. Viele Pilotinnen und Piloten, die auf Bundes- oder gar auf Internationaler Ebene erfolgreich mitfliegen, haben bei einem Teilwettbewerb der Bavarian Open ihre sportliche Karriere begonnen.
Hier ist die Plattform auf der man alle Termine in Bayern findet, von wo aus auch auf die Wettbewerbe des MFSD und der FAI (das ist der Weltverband) verzweigt werden kann.
Einfach ab und zu mal reinschauen und sich informieren oder die eigene Ankündigung bitte an modellflug@lvbayern.de schicken !!!
Damit die Wettbewerbe regelkonform und sportlich fair ablaufen, gibt es sogenannte Sportzeugen. Das sind die Schiedsrichter im Modellflug, die auch als Wettbewerbsleiter oder Punktwerter im Kunstflug tätig sind. Sportzeuge kann man durch die Teilnahme an einem entsprechenden Lehrgang werden. Die Sportzeugen können über die Geschäftsstelle angefragt werden.
Hier finden Sie außerdem noch die Dokumente für die Wettbewerbsanträge.
Wettbewerbsantrag (Word) & (PDF)
Zur besseren Überischt empfehlen wir die LVB- Wettbewerbe vollständig im MG-Airsports einzutragen.
Wettbewerbsausschreibungen und Teilnehmerstand sind dort sichtbar.
Motorkunstflug (F3A/F3P)
Rahmenausschreibung F3A Motorkunstflug Bavarian Open 2025
Es gibt ein neues nationales Motorkunstflug C-Programm gültig ab 2024
Beschreibung C-Programm ab 2024
Wir wünschen allen Motorkunstflug Piloten und Interessierten viel Freude und Erfolg beim Sport.
Der F3A Fachreferent im LVB.
Ergebnisse 2025
F3A-A25_FSV Erlangen_Nürnberg_Ergebnisliste_BY_12_25
Schwarzach-Pokal_2025_F3A_A25_prelim
Ergebnisse 2024
F3A-A_202408_10_11_MFV Werdenfels_Ergebnisliste_BY_20_24
F3A-B_2024_08_10_11_MFV Werdenfels_Ergebnisliste_BY_20_24
Ergebnisliste zum 1.Teilwettbewerb der BO F3A:
F3A_2024-07-13-MFC Noris_Ergebnisliste_BY_16_24
Ergebnislisten zum 2. Teilwettbewerb der BO F3A:
F3A_A_2024_07_27_Vilsbiburg_Ergebnisliste_BY_17_24 F3A_B_2024_07_27_Vilsbiburg_Ergebnisliste_BY_17_24
Ergebnisse 2023
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Berichte 2021
Segelflug
Der Segelflug ist sehr verbreitet und daher gibt es gleich vier verschiedene Klassen, die im Rahmen der Bavarian Open ausgeflogen werden. Die Palette reicht von der neuen Zweiachs-Klasse RES bis zu den Großsegler mit über vier Meter Spannweite und diese Klassen können extra angeklickt werden.
Großsegler
Der Thermikpokal ist eine rein bayerische ‚Erfindung‘ und wird seit vielen Jahren mit großem Erfolg und Teilnehmerzahlen ausgeflogen.
Auschreibungen zu kommenden Wettbewerben folgen.
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Berichte 2019
Thermikflug (F3B-E)
Das Flugprogramm der Klasse F3B-E (36-531) finden Sie hier.
Schmeissgeier (F3K)
Diese kleinen, ferngesteuerten Segelflugmodelle werden mit der Hand in die Thermik geschleudert und dann gibt es verschieden Aufgaben, die als Wettbewerb ausgeflogen werden können.
F3K im DAeC (Leistungssport)
Das Regelwerk für F3K, die BEMOD
Ausschreibungen zu kommenden Wettbewerben folgen.
Zweiachs (F3L) früher F3-RES & (F5L)
Als Einsteigerklasse in den Segelflug wird hier mit zweiachsgesteuerten Holzmodellen, die zusätzlich nur noch eine Landeshilfe haben dürfen, geflogen.
F3L im DAeC (Leistungssport)
Das Regelwerk für F3L, die BEMOD
Ergebnisse 2025
Ergebnisliste F3L Wettbewerb Aec Coburg 31.05.2025 BY_05_25
F3L_2025_07_13_MFC Kulmbach_Ergebnisliste_BY_02_25
F3L_RES_2025_07_12_MFC_Kulmbach_Ergebnisliste_BY_01_25
Ergebnisse 2024
F3L_2024_07_27_MFI_Indersdorf-Ergebnisliste_BY_22_24
F3L_2024_06_15_AC Coburg_Ergebnisliste_BY_10_24
Ergebnisse 2023
Ergebnisse 2022
Berichte 2020
Elektroflug
Der Elektroflug verbreitet sich immer mehr, es gibt fast nichts, was nicht auch mit einem Elektromotor geflogen werden kann. Drei verschiedene Klassen werden im Rahmen der Bavarian Open ausgeflogen und können extra angeklickt werden.
Jedermann (F5B-J)
Diese Breitensportklasse wurde vor über 25 Jahren in Kitzingen von Konrad Schaef und Klaus Walter erfunden. Sie ist für alle Einsteiger in das Wettbewerbsfliegen ideal und Jedermann oder –frau kann mit wenig Aufwand erfolgreich daran teilnehmen.
Die erfolgreiche Wettbewerbsserie Bavarian Open (anfänglich Bayernpokal) nahm mit dieser Klasse ihren Anfang.
F5B-J im DAeC (Leistungssport)
Das Regelwerk für F5B-J, die BEMOD
Ergebnisse 2025
F5B-J_2025_01_06_Weilheim_Ergebnisliste_BY_03_25
Ergebnisliste F5L Wettbewerb Aec Coburg 01.06.2025 BY_06_25
Ergebnisse 2024
Ergebnisliste F5B-J Wettbewerb MFG Weilheim vom 27.01.2024
Ergebnisse 2023
Ergebnisliste F5B-J Wettbewerb MFG Weilheim vom 08.07.2023
Ergebnisliste F5B-J Wettbewerbe MFG Weilheim 06.01.2023
Ergebnisse 2019
Berichte 2019
Elektrothermikflug (F5J)
Diese völlig neue Klasse, abgeleitet aus der populären Segelflugklasse F3J, wurde sofort in die Bavarian Open aufgenommen. Sie erfreut sich zunehmender Beliebtheit und es muss nicht unbedingt mit einem High-Tech-Flugmodell mitgeflogen werden.
F5J auf der DAeC HP
Ergebnisse 2025
F5J_2025_06_28_Weißenburg_Bericht_BY_04_25
F5J_2025_04_05_Weilheim_Ergebnisliste_BY_11_25
Ergebnisse 2024
F5J_2024_07_28_FSV Erlangen_Nürnberg_BY_15_24
F5J_Gesamtergebnis Bavarian Open 2024
F5J_2024_06_23_MBV Weißenburg_Ergebnisliste_BY_09_24
F5J_2024_06_22_MFC Freystadt_Ergebnisliste_BY_08_24
F5L_2024_06_16_AC Coburg_Ergebnisliste_BY_11_24
F5J_2024_04_14_Weilheim_Ergebnisliste_BY_14_24
Ergebnisse 2023
Ergebnisliste F5J-Wettbewerb MFC Freystadt-Neumarkt vom 09.09.2023
Ergebnisliste F5J-Wettbewerb AeC Coburg vom 24.06.2023
Ergebnisliste F5J-Wettbewerb MBV Weißenburg vom 04.06.2023
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Ergebnisliste F5J Wettbewerb FSV MFG Weilheim vom 31.07.2021
Ergebnisse 2020
Berichte 2024
1. Eibenwaldpokal in Paterzell
F5J Europameisterschaft in Rumänien
F5J Stadtpokal Erlangen in Pinzberg
Berichte 2023
LVB Bavarian Open Jahresrunde 2023 F5J Elektro
Berichte 2022
Berichte 2021
Berichte 2020
Berichte 2019
Freiflug
So gering das Aufsehen in der Öffentlichkeit, so aufregend das sportliche Geschehen. Alle Freiflieger fliegen Wettbewerbe, manche 20 und mehr pro Jahr. Dreißig Nationen laden zu rund 80 World Cup-Wettbewerben ein; die Sieger müssen mehrere dieser hochklassigen Konkurrenzen gewonnen haben, um ausreichend Punkte zu haben. Und Jahr für Jahr gibt es vier Welt- und Europameisterschaften, zu denen der DAeC deutsche Nationalteams entsendet. Vier der zwölf internationalen Meisterschaften im Modellflugsport sind Freiflug-Ereignisse!
Freiflug F1 Ebene
Rahmenausschreibung 2025 für die Wettbewerbe der Bayerischen Modellflug-Meisterschaften (BMM)
Freiflug im DAeC (Leistungssport)
Das Regelwerk des Freifluges, die BEMOD
Ergebnisse 2024
F1_Ebene_2024_BMM_Endergebnisse
F1M_2024_11_09_10_MFJ-München_Ergebnisliste_BY_27_24
F1_Ebene_2024_09_21_FFS Würzburg_Ergebnisliste_19_24
F1_Ebene_2024_10_03_Ansbach_Ergebnisliste_BY_23_24
FFS Würzburg Ergebnisliste Manching BY_19_24
F1_Ebene_2024_09_22_Stratos_Ergebnisliste_BY_21_24
F1E_2024-04-13_FSG Oberkotzau_Ergebnisliste_BY_06_24
F1E_2024-04-14_FSG Oberkotzau_Ergebnisliste_BY_07_24
Ergebnisse 2023
F1 Ebene 2023 BMM Endergebnisse 2023
Ergebnisliste F1-Ebene Wettbewerb MFSG Stratos vom 30.09.2023
Ergebnisliste F1 Ebene Wettbewerb FFS Würzburg vom 01.10.2023
Ergebnisliste F1 Ebene Wettbewerb AeC Ansbach vom 24.09.2023
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2020
Berichte 2021
Berichte 2020
Freiflug F1 E (Hang)
Rahmenausschreibung 2023 für die Wettbewerbe der Bayerischen Modellflug-Meisterschaften (BMM)
Freiflug im DAeC (Leistungssport)
Das Regelwerk des Freifluges, die BEMOD
Ergebnisse 2025
Ergebnisliste BY_09_25 FSG Oberkotzau 12.04.2025
Ergebnisliste BY_10_25 FSG Oberkotzau 13.04.2025
Ergebnisse 2024
Ergebnisliste MFJ München 26.10.2024
Ergebnisliste MFJ München 27.10.2024
Auswertung Riespokal 26./27.10. 2024
Ergebnisliste Dinkelsbühl 19.10.2024
Ergebnisliste Dinkelsbühl 20.10.2024
Ergebnisse 2023
Ergebnisliste MFJ München 21.10.2023
Ergebnisliste MFJ München 22.10.2023
Auswertung Ries-Wanderpokal 21/22.10.2023
Auswertung Ries-Wanderpokal 21.10.2023
Ergebnisse 2022
Ergebnisliste MFJ München 22.10.2022